Innsbruck
Die Hauptstadt Tirols
In Innsbruck wird Kultur gelebt - seit jeher: Bereits unter Kaiser Maximilian I. wurden hoch begabte Künstler nach Innsbruck geholt, verehrt und geschätzt.
Weitere historische Eckdaten wie die Errichtung des ersten Schauspiel- und Opernhauses unter Herzog Ferdinand 1629/30 und die Gründung des zweitältesten Landesmuseums Österreichs (1823) zeigen deutlich, dass dem Kulturleben in der Stadt am Inn immer große Bedeutung zukam.
Heute ist Innsbruck ein schönes Ausflugsziel für Kunstinteressierte. Besonders zu empfehlen sind Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl in der Altstadt, die Hofburg, die Hofkirche, die Annasäule in der Maria-Theresien-Straße, der Alpenzoo, die Bergisel-Arena oder das Schloss Ambras.
Auch Shopping-Liebhaber finden in der Landeshauptstadt alles was das Herz begehrt.
Von Zell am Ziller bis Innsbruck sind es 60 km, Fahrzeit mit dem Auto ca. 45 Minuten.